Kein Kindertraining in den NRW-Sommerferien!
Das 1. Training nach den Ferien findet am Montag, 7. August 2023, in Rodenkirchen statt.
Allen Eltern und Kindern erholsame Ferien!
Karate für Kinder von 5 bis 9 Jahren
Ort: Im Gemeindesaal der Erlöserkirche in Rodenkirchen, Sürther Str. 34, 50996 Köln
Montags von 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr
Mittwochs von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Elterninformation zum
Kinder Karate Unterricht und den Prüfungen
1. Kommen Sie bitte rechtzeitig (ca. 15 Minuten) vor Trainings-/Prüfungsbeginn
zum Dojo, damit Ihr Kind genügend Zeit zum Umziehen hat.
2. Gehen Sie bitte mit Ihrem Kind vor dem Training/der Prüfung auf die Toilette.
3. Karate ist ein Barfuß-Sport. Die Etikette sieht vor, dass die Füße immer sauber
gewaschen sind. Besonders im Sommer sollte bei den Kindern darauf geachtet
werden. In den Sanitärräumen gibt es Waschgelegenheiten.
4. Nehmen Sie bitte Ihren Kindern vor dem Training/der Prüfung Halsketten,
Ringe, Armbänder und Ohrringe ab!
5. Achten Sie auf ordnungsgemäße Kleidung für das Training und die Prüfung:
GI (Karateanzug) und ordentlich gebundener Obi (Gürtel) /darunter weißes T-Shirt
6. Bleiben Sie während des Kindertrainings bzw. der Prüfung in der Nähe,
damit wir Sie holen können, sollte Ihr Kind Sie brauchen.
7. Seien Sie bitte pünktlich zum Trainings-/Prüfungsende wieder vor der Dojo-Türe.
Zur Prüfung:
Melden Sie Ihr Kind zur Prüfung an und geben die Anmeldung spätestens 2 Tage vor der Prüfung bei dem Lehrer ab!
WICHTIG!!
Sprechen Sie vor einer Prüfung mit Ihrem Kind darüber, dass eine Prüfung immer auch die Gefahr birgt, dass man sie - an diesem Tag - nicht bestehen kann!
Nach bestandener Prüfung ist Ihr Kind berechtigt, die neue Gürtelfarbe zu tragen.
Zur Prüfung:
Zur Prüfung muss der komplette Gi (Karateanzug) getragen werden und selbständig der Gürtel (Obi) gebunden werden können!
Unter dem GI dürfen keine schwarzen oder bunte T-Shirts getragen werden - nur weiß ist erlaubt.
Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Buchempfehlung für Kinder und
Karate-Anfänger!!
"Mein erstes Karate-Buch"
Spectra Verlag / Fiore Tartaglia
ISBN-Nr. 978-3-945583-02-9
Unverbindliche Preisempfehlung: 23,95 Euro
Bestellung über unser Kontaktformular möglich!
Zur Kinder Prüfung
Die Kinder sollten die ersten 6 Techniken kennen und auch einige davon durchführen können.
- Die erste Technik heißt: Choku-Tsuki
- Die zweite Technik heißt: Gedan-Barai
- Die dritte Technik heißt: Age- Uke
- Die vierte Technik heißt: Soto-Uke
- Die fünfte Technik heißt: Uchi-Uke
- Die sechste Technik heißt: Mae-Geri
Zur Erklärung:
Choku Tsuki ist ein Fauststoß nach vorne
Gedan Barai ist ein Feger zur unteren Stufe
Age Uke ist eine Abwehrtechnik nach oben
Soto Uke ist eine Abwehrtechnik von außen nach innen
Uchi Uke ist eine Abwehrtechnik von innen
Mae Geri ist ein gerader Fußtritt mit dem hinteren Bein
Unser Dojo heißt:
Shotokan Karate Dojo Tsunami Köln
Ein Dojo ist der Raum, in dem man trainiert.
Unsere Karate-Stilrichtung heißt:
Shotokan
Nenne die drei Säulen im Karate:
Kihon = Grundschule
Kata = festgelegte Form (Kampf gegen einen unsichtbaren Gegner)
Kumite = Kampfübungen mit Partner
Zähle von 1 bis 10 auf japanisch:
- ichi
- ni
- san
- shi
- go
- roku
- shichi
- hachi
- kyu
- ju
Die Endvokale werden im allgemeinen nicht betont, sondern verschluckt.
Nenne die ersten fünf Katas:
Nr. 1 - Heian Shodan
Nr. 2 - Heian Nidan
Nr. 3 - Heian Sandan
Nr. 4 - Heian Yondan
Nr. 5 - Heian Godan